Hier an dieser Stelle könnt Ihr Eure Bilder und Erfahrungen mit den 125er`n einstellen.
Viel Spaß damit.
MfG
Waldi
Unterwegs mit der 125er
Re: Unterwegs mit der 125er
Wir haben mit ein paar Arbeitskollegen und unterschiedlichsten Motorrädern einen 2 Tages Ausflug gemacht.
Ich war mit meiner RS 125 mit dabei. Natürlich war die 125er vom Hubraum her die kleinste.
Wir sind am Dienstagmorgen in Leipzig nach der Arbeit gestartet.
Da unser Ziel etwa 350 Km entfernt lag, wurden kaum Pausen gemacht, also konnte ich kaum fotografieren. Dennoch ein paar Bilder konnte ich machen.
Der erste Rast wurde in Lübben eingelegt, natürlich wurden hier Spreewaldgurken vertilgt.
Ich war mit meiner RS 125 mit dabei. Natürlich war die 125er vom Hubraum her die kleinste.
Wir sind am Dienstagmorgen in Leipzig nach der Arbeit gestartet.
Da unser Ziel etwa 350 Km entfernt lag, wurden kaum Pausen gemacht, also konnte ich kaum fotografieren. Dennoch ein paar Bilder konnte ich machen.
Der erste Rast wurde in Lübben eingelegt, natürlich wurden hier Spreewaldgurken vertilgt.
- Dateianhänge
-
- Hier ein Bild von den Mopeds in Lübben
- 100_0281 [1600x1200].JPG (608.61 KiB) 14739 mal betrachtet
Re: Unterwegs mit der 125er
Danach keine schönen Fotomotive sowie kaum Pausen.
- Dateianhänge
-
- Gute Nacht Geschichten am Lagerfeuer
- 100_0291 [1600x1200].JPG (422.4 KiB) 14739 mal betrachtet
-
- Der Morgen danach...
- 100_0299 [1600x1200].JPG (572.2 KiB) 14739 mal betrachtet
-
- kurz vor der Heimfahrt
- 100_0306 [1600x1200].JPG (560.41 KiB) 14739 mal betrachtet
-
- Bei Udo haben wir auch noch kurz vorbeigeschaut
- 100_0308 [1600x1200].JPG (458.22 KiB) 14739 mal betrachtet
Re: Unterwegs mit der 125er
Kurzes Fazit.
In zwei Tagen ca. 800 Km mit der Rs gefahren.
Die heutigen Straßen sind nix mehr für so eine Maschine.
Mir taten die Handgelenke, die HWS und die LWS ordentlich weh.
Bei der Hinfahrt war eine Befestigungsschraube des Heckträgers der Meinung ich schraube mich mal selber raus.
Dies konnte ich bei einem Tankstop sehen, also die Schraube wieder reingedreht. Nach ca. ner halben Stunde Mopedfahrt konnte ich zuschauen wie die Schraube wieder zum Vorschein kam und immer länger wurde.
Das Beste war aber dann noch Heute.
Die komplette Auspuffschelle hat sich einfach unbemerkt verdünnisiert. Da dies nicht sofort Bemerkt wurde hat sich der heiße Auspuff ein klein wenig in die Verkleidung eingebrannt.
Ansonsten war es bei schönem Wetter eine sehr schöne Ausfahrt.
In zwei Tagen ca. 800 Km mit der Rs gefahren.
Die heutigen Straßen sind nix mehr für so eine Maschine.
Mir taten die Handgelenke, die HWS und die LWS ordentlich weh.
Bei der Hinfahrt war eine Befestigungsschraube des Heckträgers der Meinung ich schraube mich mal selber raus.
Dies konnte ich bei einem Tankstop sehen, also die Schraube wieder reingedreht. Nach ca. ner halben Stunde Mopedfahrt konnte ich zuschauen wie die Schraube wieder zum Vorschein kam und immer länger wurde.
Das Beste war aber dann noch Heute.
Die komplette Auspuffschelle hat sich einfach unbemerkt verdünnisiert. Da dies nicht sofort Bemerkt wurde hat sich der heiße Auspuff ein klein wenig in die Verkleidung eingebrannt.
Ansonsten war es bei schönem Wetter eine sehr schöne Ausfahrt.
- Dateianhänge
-
- Mit nem Hammer und ner Rolle Draht ...
- 100_0320 [1600x1200].JPG (443.79 KiB) 14739 mal betrachtet
Re: Unterwegs mit der 125er
Und alles ohne Regen? Waldi, ist das nicht eine Premiere?
Im Ernst: Schöne Tour - wenn auch ein ganz schöner Höllenritt. Ich wünsche euch gute Erholung.
Grüße von Gunnar.
Im Ernst: Schöne Tour - wenn auch ein ganz schöner Höllenritt. Ich wünsche euch gute Erholung.

Grüße von Gunnar.
Re: Unterwegs mit der 125er
So, seit Gestern ist für mich die Mopedsaison 2012 eröffnet.
Bin Gestern mit einem Grinsen im Gesicht endlich mal wieder mit meiner 125 SM auf Arbeit gefahren.
MfG
Waldi
Bin Gestern mit einem Grinsen im Gesicht endlich mal wieder mit meiner 125 SM auf Arbeit gefahren.
MfG
Waldi
- Dateianhänge
-
- Da sieht sie verdammt klein aus
- 100_0839 [1600x1200].JPG (472.82 KiB) 14708 mal betrachtet
-
- 100_0845 [1600x1200].JPG (493.47 KiB) 14708 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Unterwegs mit der 125er
was ist schneller die Feuerwehr oder die SIMSON ??? Top Gerät
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Unterwegs mit der 125er
ungefähr gleich schnell, die SM dürfte ein ganz klein wenig schneller sein.was ist schneller die Feuerwehr oder die SIMSON ???
MfG
Waldi