Vor einer Woche sagte mir mein Nachbar (87) , dass er doch nicht mehr Fahrrad fahren möchte. Ich hatte seit 2008 immer schon ein Auge auf sein Diamant -Sportrad. War es doch genau mein Kindheitstraum. (( 1974 bekam ich mit 10 Jahren mein erstes Fahrrad ; Diamant 26*er Tourenrad , mit Aluschutzblechen und Felgenbremse vorn. >> ...aber ich wollte doch ein 28'er Sportrad. Dass die damals schon von MIFA kamen, wusste ich nicht...; ich sah nur die alten in grün oder blau bei älteren Schülern.
Jetzt zu meinem hier und heute : Der Nachbar (Pilot der NVA) kaufte dieses 1963. Er wollte gern ein Luxus-Sportrad. Diese waren aber gerade nicht lieferbar. Der Händler baute ihm daraufhin den großen Kettenschutz an und besorgte ihm auch eine 5-Gang -Renakschaltung . Die 5-Gang gab es sonst nur für Rennräder , so sagte er (?).
Mein Nachbar pflegte das Rad, förmlich mit dem Taschentuch. Seit 1963 immer im selben Keller (nebenan von mir).
Ca. 1969 baute er einen verchromten Gepäckträger an, weil der eben besser aussah. Der Hebel von Renak wurde in den 70'er gegen einen von Favorit ersetzt. Die Pedale hat er auch mal in der DDR erneuert, genauso wie das Licht (1975). Die Originallampen habe ich noch. Das waren echt Funzeln.
Das letzte ,kleine Ritzel erlaubt Geschwindigkeiten >> da musste ich erst mal bremsen. (bin ja Neueinsteiger).
Ach so: Sattel+Griffe+Mäntel 2025 neu.
DIAMANT -Sportrad
Re: DIAMANT -Sportrad
Ein sehr schöner Drahtesel!
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: DIAMANT -Sportrad
Danke dir !
Anbei noch paar Bilder :
Anbei noch paar Bilder :
Re: DIAMANT -Sportrad
Tolles Mifamant! Der Zustand ist ja wirklich irre gut!
Re: DIAMANT -Sportrad
Ja, der ehem. Erstbesitzer (bis vor 3 Wochen ) hat das Fahrrad taschentuchgepflegt. Seit 1963 immer im selben Keller, nebenan von mit.
Das met. -grün vom Lack kommt in den Fotos nicht so toll rüber; ist in Natur noch kräftiger.
Mit Mifa hat das Rad original nix zu tun. (Bj. 1962/gekauft 1963).
Der Vorbesitzer hatte Ende der 60'er den verchromten Gepäckträger angebaut, weil er ihm besser gefiel. War dann bei den Mifamant auch original so verbaut.
Die Beleuchtung kam auch in den 70'ern neu. Altes Rücklicht habe ich schon , aber bei Lampen sieht es z. Zt. mau aus. Wenn ich mal eine gut erhaltene bekomme, tausche ich die Beleuchtung wieder auf 'original'.
Das met. -grün vom Lack kommt in den Fotos nicht so toll rüber; ist in Natur noch kräftiger.
Mit Mifa hat das Rad original nix zu tun. (Bj. 1962/gekauft 1963).
Der Vorbesitzer hatte Ende der 60'er den verchromten Gepäckträger angebaut, weil er ihm besser gefiel. War dann bei den Mifamant auch original so verbaut.
Die Beleuchtung kam auch in den 70'ern neu. Altes Rücklicht habe ich schon , aber bei Lampen sieht es z. Zt. mau aus. Wenn ich mal eine gut erhaltene bekomme, tausche ich die Beleuchtung wieder auf 'original'.