so es ist doch eh egal sich dagegen zu wehren. Ich denke, ich bin im Endstadium meiner Krankheit angekommen und musste wieder zuschlagen. Ein kleines Wiesel in blau mit Brief und 1.Damenhand und Kaufbeleg. Da kann man nicht nein sagen.
MfG
Guido
Dateianhänge
Abgemeldet 1975
die sitzbank wurde schon einmal neu bezugen
mit Auspuf wo er sein soll
alles im o lack mit einmal übergepinselt aber ohne anzuschleifen ein Bauer halt
Ich dachte, dass die Reserverad-Dome schon 56 geändert wurden. Wieder was gelernt.
Schöner Wiesel, ich gratuliere! Soll er stehen und als Raumschmuck dienen oder perspektivisch wieder fahren?
Grüße
Ich nutze den thread hier einfach weiter, wenns okay ist.
Am Wochenende wurde mir nun ein Wiesel geliefert. Ich hatte schon länger den Wunsch nach solch einem Gerät. Zum einen da ich mit 14 mal kurzzeitig einen Wiesel hatte den ich aber nie fuhr aber optisch großartig fand, zum anderen war ich mitlerweile durch diverse Probefahrten auf Iwl Rollern extrem angefixt....
Dank Guido konnte dieser Wunsch erfüllt werden.
Der Wiesel besitzt alle Papiere und auch den Kaufbeleg der HO in Leipzig, ist unverbastelt aber recht ungepflegt was ihn jedoch über eine lange Standzeit einigermaßen konserviert hat.
Er gehörte einer Ingrid die als Landarbeiterin wohl öfters mit dem Roller übern Acker gefahren ist. Jedenfalls klebt der Sand noch als dicke Borke auf Motor und anderen Teilen.
Ich habe heute mal angefangen und werde hier mal von seiner Wiederbelebung berichten.
Dateianhänge
Gunnar denkt offensichtlich über etwas nach...was könnte das sein?
Ich hab dann mal etwas rumgewischt. Die Muttern für Rüli usw. muss ich wohl abflexen... Das ist seine Schokoladenseite
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Oh, da ist ja noch eine andere Schicht unter dem Dreck - und sie ist blau. Motivierender kann der Einstig ja kaum laufen.
Unten die Bilder von den Momenten, als es um Steff geschehen war. Der "Dealer" steht gelassen daneben und lächelt vielsagend.
Viel Spaß mit dem Roller! Der wird super.
Grüße
Ich wollte dann Schaltgestänge und Trittbrett ausbauen...wie bekomme ich den Bolzen dort raus. Bevor ich anfange dort rum zu kloppen wollte ich fragen ob es da einen Trick gibt. Die Welle nimmt auch die Bremse auf, oder? Wie muss ich da was lösen? Der Bolzen bewegt sich gar nicht.Was ist zu tun?
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.