Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
was war denn mit dem Triebsatz ??? Kann es sein, das es kein originaler 311er Motor ist
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
-
Zottel
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
der originale motor hatte mehrer probleme, kopfdichtung wurde an einem warmen tag undicht, zwei kerzengewinde waren vergnaddelt ( die kerzen waren immer siffig, da nicht ganz dicht) , außerdem hatte der 3. zylinder nicht mehr so viel kompression , da mal ein kolbenring zerhächselt wurde...und die Kupplung war fällig !
es ist komplette 353 technik: kühler, kopf, motorrumpf... vergaser und benzinpumpe sind original 311, für den alltag ist es optimal, da man laufende 353 motoren noch bekommt, die 1000er 311 motoren mit seitlicher wasserpumpe bekommt man eigentlich nicht mehr so ohne weiteres laufend... der motor der jetzt drin ist hat mich nichts gekostet, da er noch bei einem bekannten im schuppen stand !
es ist komplette 353 technik: kühler, kopf, motorrumpf... vergaser und benzinpumpe sind original 311, für den alltag ist es optimal, da man laufende 353 motoren noch bekommt, die 1000er 311 motoren mit seitlicher wasserpumpe bekommt man eigentlich nicht mehr so ohne weiteres laufend... der motor der jetzt drin ist hat mich nichts gekostet, da er noch bei einem bekannten im schuppen stand !
-
Zottel
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Also nachdem nun alles wieder zusammen ist kann ich sagen, dass mit der neuen Kupplung der erste ganz gut rein geht, vorher ging es ja wirklich garnicht !




erst mal bin ich ganz zufrieden nur das geruckel ist immer noch da, beim anfahren, deswegen werde ich jetzt auf das alte widerlager umbauen !
meiner hat die aufhängung am rahmen, ich denke nicht dass das die beste variante ist !
erst mal bin ich ganz zufrieden nur das geruckel ist immer noch da, beim anfahren, deswegen werde ich jetzt auf das alte widerlager umbauen !
meiner hat die aufhängung am rahmen, ich denke nicht dass das die beste variante ist !
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Was macht ihr gerade ?
Batterien in meinen Neuerwerb eingebaut . Mit Meldetasche bei Ebay geschossen .

Batterien in meinen Neuerwerb eingebaut . Mit Meldetasche bei Ebay geschossen .
- Dateianhänge
-
- Reg 001.jpg (249.17 KiB) 5664 mal betrachtet
-
- Reg 002.jpg (224.91 KiB) 5664 mal betrachtet
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Dann greif mal nicht zu heftig in den Straßenverkehr ein.
Schönes Ding, Dein Lichtschwert. Möge die Macht mit Dir sein!
Grüße
Schönes Ding, Dein Lichtschwert. Möge die Macht mit Dir sein!
Grüße
-
Zottel
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
In meinem Wartburg wohnt ein Geist, der mir einfach in die antriebswelle beißt
Undank ist der Welten lohn
Undank ist der Welten lohn
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Wird sicher klappen , ich weiss nur nicht ob den Wessis hier die Bedeutung klar ist ...Schollega hat geschrieben:Dann greif mal nicht zu heftig in den Straßenverkehr ein.![]()
Schönes Ding, Dein Lichtschwert. Möge die Macht mit Dir sein!
Grüße
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Warum wurde der Regulierstab nach der Wende abgeschafft ??? .....
Weil er verloren gehen kann und unter Umständen auf einem Zebrastreifen nicht zu sehen ist.
Gruß Axel
Weil er verloren gehen kann und unter Umständen auf einem Zebrastreifen nicht zu sehen ist.
Gruß Axel
- Weimaraner
- Beiträge: 2272
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Genau!
Achtung! Das Leben birgt Risiken.
Achtung! Das Leben birgt Risiken.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Axel :
Dann weiss ich das auch endlich ...
Dann weiss ich das auch endlich ...
Manchmal denke ich : Vielleicht hast du gar kein Tourette , sondern bist einfach nur unfreundlich ...?
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
Der Uhu ist praktisch der Luchs unter den Adlern ...
-
Zottel
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
was gibt es schöneres, als am sonntag in fettverschmierten antriebswellenmasnschetten zu wühlen...naja jetzt ist es wieder ganz !
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich versuche gerade bei der Schwalbe die Handschaltung inzustellen und nebenbei mache ich wohl den letzten Motor für dieses Jahr ...
KR 50 oder Spatz ??? Hatte noch Teile und einen Schlachtmotor da habe ich mir gedacht bevor die Teile alle einzeln rumliegen.
Neue Welle ( die habe ich im Vogtland noch einmal überarbeiten lassen) neue Lager, neue Dichtungen Kolben und Zylinder im Übermaß ).
Ein Frage hat jemand von Euch Angaben über die Größe der Anlaufscheibe auf der Feder ( Abtriebswelle - Segmentrad Kickerantrieb ) .
In allen Teile katalogen steht nur Anlaufscheibe ...
KR 50 oder Spatz ??? Hatte noch Teile und einen Schlachtmotor da habe ich mir gedacht bevor die Teile alle einzeln rumliegen.
Neue Welle ( die habe ich im Vogtland noch einmal überarbeiten lassen) neue Lager, neue Dichtungen Kolben und Zylinder im Übermaß ).
Ein Frage hat jemand von Euch Angaben über die Größe der Anlaufscheibe auf der Feder ( Abtriebswelle - Segmentrad Kickerantrieb ) .
In allen Teile katalogen steht nur Anlaufscheibe ...
- Dateianhänge
-
- DSC_0328.JPG (433.85 KiB) 5598 mal betrachtet
-
- DSC_0331.JPG (325.16 KiB) 5598 mal betrachtet
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Das kannst Du doch messen, entscheidend ist die Stärke und der Innendurchmesser. Kann ick bei Gelegenheit mal nachmessen. Das ist übrigens ein Spatzmotor. Das erkenne ich am Ansaugkanal.
S-U
S-U
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
tja wie soll ich denn die Stärke messen ???
Innen und Außendurchmesser ist schon klar aber die Dicke ? Ich meine eigentlich ist es marginal, ob nun 1 oder 1,5 die Anpresskraft uff die kleine Feder ändert sich nicht wesentlich.
Innen und Außendurchmesser ist schon klar aber die Dicke ? Ich meine eigentlich ist es marginal, ob nun 1 oder 1,5 die Anpresskraft uff die kleine Feder ändert sich nicht wesentlich.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
-
Doc Holliday
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
am MAW fummeln und nen Starter basteln
- Dateianhänge
-
- DSC_0345.JPG (338.37 KiB) 5562 mal betrachtet
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ist das Schwalbe-Projekt zu einem Ende gekommen? Wo sind denn Fahrbericht und Bilder?
Grüße!
Grüße!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Matze, mit der kleinen Kurbel kannst Du Dich aber ordentlich abmühen, was?
S-U
S-U