Ersatzteile richtig lagern
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 08:55
Hallo zusammen,
ein wichtiger Aspekt unseres Hobbys ist es ja, ständig Ersatzteile zu beschaffen, möglichst in gutem Zustand, wenn nicht sogar original DDR Neuteile. Da diese in den meisten Fällen ja nicht sofort verbaut werden und teilweise auch bei uns noch Jahrzehnte im Regal liegen werden, habe ich mir Gedanken gemacht, wie man bestimmte Sachen vielleicht lagern sollte.
Hauptproblem für mich hier ist, wie soll ich Gummiteile und Co. richtig einlagern? Ich habe ja noch einen nagelneuen Satz beiger Griffgummis für meinen 64er KR und auch 4-Ripper Kettenschläuche. Wie könnte man diese Sachen denn nun so einlagern, verpacken, damit sie schön geschmeidig bleiben und auch in 10 oder mehr Jahren noch problemlos verbaut werden können?
Diese Frage ließe sich bestimmt für noch viel mehr Ersatzteile stellen, dafür habe ich diesen Thread erstellt.
ein wichtiger Aspekt unseres Hobbys ist es ja, ständig Ersatzteile zu beschaffen, möglichst in gutem Zustand, wenn nicht sogar original DDR Neuteile. Da diese in den meisten Fällen ja nicht sofort verbaut werden und teilweise auch bei uns noch Jahrzehnte im Regal liegen werden, habe ich mir Gedanken gemacht, wie man bestimmte Sachen vielleicht lagern sollte.
Hauptproblem für mich hier ist, wie soll ich Gummiteile und Co. richtig einlagern? Ich habe ja noch einen nagelneuen Satz beiger Griffgummis für meinen 64er KR und auch 4-Ripper Kettenschläuche. Wie könnte man diese Sachen denn nun so einlagern, verpacken, damit sie schön geschmeidig bleiben und auch in 10 oder mehr Jahren noch problemlos verbaut werden können?
Diese Frage ließe sich bestimmt für noch viel mehr Ersatzteile stellen, dafür habe ich diesen Thread erstellt.