Wartburg 353W Frontkühler 1987
Wartburg 353W Frontkühler 1987
Das ist nun der "Neue", ich bin jetzt Bernauer denn die Kennzeichen behalte ich.
Merkwürdig ist, dass er keinerlei Ausstattung besitzt, bis auf die schwarzen Türrahmenblenden. Diese wirken aber wie nachträglich angebracht. Er ist also faktisch ein W. Nach Typschild ist es aber ein 353 001, also ein S.
Kann sich das jemand erklären?
Gruß Swen-Uwe
Merkwürdig ist, dass er keinerlei Ausstattung besitzt, bis auf die schwarzen Türrahmenblenden. Diese wirken aber wie nachträglich angebracht. Er ist also faktisch ein W. Nach Typschild ist es aber ein 353 001, also ein S.
Kann sich das jemand erklären?
Gruß Swen-Uwe
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Ui, der Neue! Glückwunsch und einen langen und schönen, gemeinsamen Weg!!!
Warum ist das KFZ aber bitte ROT?? Du hast doch von der gleichen Farbe gesprochen, die der alte Wagen hatte.
Grüße!

Warum ist das KFZ aber bitte ROT?? Du hast doch von der gleichen Farbe gesprochen, die der alte Wagen hatte.
Grüße!
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Ich habe mich lange an Ahorngelb gekrallt. Aber nach 2 Fehlschlägen habe ich es aufgegeben.
Ich hatte einen Bulgaren im Visier, der nicht hielt, was er versprach. Es gab schon Entzugserscheinungen. Somit musste ich handeln. Mir gefällt das Rot.
Ich muss mit der Vergangenheit abschließen, deshalb übernehme ich auch das Bernauer Kennzeichen.
Gruß Swen-Uwe
Ich hatte einen Bulgaren im Visier, der nicht hielt, was er versprach. Es gab schon Entzugserscheinungen. Somit musste ich handeln. Mir gefällt das Rot.
Ich muss mit der Vergangenheit abschließen, deshalb übernehme ich auch das Bernauer Kennzeichen.
Gruß Swen-Uwe
- Weimaraner
- Beiträge: 2272
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Glückwunsch Sweni! Allzeit gute Fahrt!
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Bremssättel, Räder und Lenkung haben bereits das Fahrzeug gewechselt. Er ist seit einer Woche im täglichen Einsatz.
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Die passt besser. Malimo-Cord ist nicht so meins, auch passt die Farbe nicht.
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Heute habe ich aus dem "S" ein "W" gemacht. Äußerlich wäre das "S" nun nicht mehr erkennbar, nur innerlich an der Zweiklangfanfare und dem Typenschild.
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Ich bin immernoch sehr zufrieden mit dem Wsgen. Dem Motor habe ich akustisch noch 5000km gegeben, jetzt sind es schon knapp 20.000km und er klingt besser als vor knapp 2 Jahren.
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Respekt, ihn ganzjährig zu bewegen und dann noch gut km gemacht.
Ich hab uns letzten Oktober auch einen gegönnt - auch Frontkühler, auch ein 1987er
, aber ein echter "S" mit kompletter Ausstattung.
Musste sein, um den Hausfrieden zu waren, da meine bessere Hälfte mir immer öfter den Trabant streitig macht und ich wollte was bequemeres.
Fotos vom Kauf: Wenig km (12.000) aber doch so seine Wehwehchen... wird nun wieder fit gemacht. Getriebe hab ich revidieren lassen, Motor mach ich gerade selber (Standschaden an der Kurbelwelle), Bremsen sind zu 50% schon neu, Staubmanschetten der Traggelenke erneuert und die Traggelenke neu gefettet.
Radio wird noch von nur Radio auf Kasettenradio umgebaut (er hat die Frontscheibenantenne mit Antennenverstärker die es ab Werk gab).
Bisher viel zu wenig gefahren, und bisl viel repariert, aber ich freu mich wie Bolle wenn ich ihn wieder fertig habe. Die wenigen km die ich ihn fahren konnt waren einfach super, gerade im Vergleich zum 600er Trabant ne ganz andere Welt.
Wünsch dir mit deinem allzeit gute Fahrt und noch viele Jahre Freude am Auto!
Ich hab uns letzten Oktober auch einen gegönnt - auch Frontkühler, auch ein 1987er


Fotos vom Kauf: Wenig km (12.000) aber doch so seine Wehwehchen... wird nun wieder fit gemacht. Getriebe hab ich revidieren lassen, Motor mach ich gerade selber (Standschaden an der Kurbelwelle), Bremsen sind zu 50% schon neu, Staubmanschetten der Traggelenke erneuert und die Traggelenke neu gefettet.
Radio wird noch von nur Radio auf Kasettenradio umgebaut (er hat die Frontscheibenantenne mit Antennenverstärker die es ab Werk gab).
Bisher viel zu wenig gefahren, und bisl viel repariert, aber ich freu mich wie Bolle wenn ich ihn wieder fertig habe. Die wenigen km die ich ihn fahren konnt waren einfach super, gerade im Vergleich zum 600er Trabant ne ganz andere Welt.

Wünsch dir mit deinem allzeit gute Fahrt und noch viele Jahre Freude am Auto!
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Vielen Dank!
Das ist ein ein wunderbarer Wagen, die Farbe ist fantastisch!
Viel Spaß mit dem Fahrzeug!
Gruß Swen-Uwe
Das ist ein ein wunderbarer Wagen, die Farbe ist fantastisch!
Viel Spaß mit dem Fahrzeug!
Gruß Swen-Uwe
Re: Wartburg 353W Frontkühler 1987
Die Farbe ist ein Traum! Meine Oma hatte auch einen in dieser Farbe und Frontkühler. Es war der zweite 353 nach einem aus den 70ern in Orange. Nach der Wende musste erstmal was schnittigeres her und der Warti wurde weg gestellt. Als sich der 3er BMW als eher unzuverlässig und dadurch kostenintensiv herausstellte, wurde der Wartburg wiederbelebt. Sie war dann bis Ende der 90er damit noch unterwegs.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.