
Nach meinem S50 1980 kaufte ich mir 1982 eine TS 250 gebraucht. Sie begleitete mich bis 1989, wo ich dann die Kohle für mein erstes Auto zusammen hatte.
Die TS wurde gleich nach Kauf schwarz umlackiert. Die Lackiererei im Bergbau machte das für ein Taschengeld.
Nach der Wende erfüllte ich mir einige, viele, Jugendträume. Alle schön nacheinander, wg. Platzproblemen im Schuppen. :: Noch ein S50, Star. Habicht, Schwalbe, ETZ 150. Am meisten trauere ich der ES 250 , Bj. 66 nach. Ich kaufte diese 1995 von einem Rentner in Ostritz aus der Garage. Sie war taschentuchgepflegt, hatte aber Standschäden. >> So schob ich sie zu MZ /Kawasaki _Jergler in Ostritz , und er machte sie mir wieder flott.
Diese MZ war schon schön (oder Sondermodell?) Leider habe ich nach dem Tod vom Vater keine Bilder mehr von den Fahrzeugen damals.
Die ES 250 hatte eine runde Lampe, blaue Lackierung mit goldener Linierung. Kniebleche, und Chrom am Tank an der Seite. Einen grauen Kunstledertankrucksack hatte sie auch. Mehr so 'ne Tasche auf dem Tank.
Weil ich aber 1997 ein zuverlässiges Krad für den Weg zur Arbeit suchte, tauschte ich sie gegen eine fast neue ETZ 150 ein. Die ES verlor Getriebeöl und der Tank war von innen verrostet

2000 musste ich berufsbedingt nach Dresden ziehen und dieses Hobby hatte sich erstmal erledigt.
Jetzt 2025 hat sich vorige Woche ein Kindheitstraum erfüllt : Mein Nachbar schenkte mir sein Diamant -Sportrad.
>> Ich suche mal einen Thread und werde es hier vorstellen.