AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Themen zur Vor & Nachkriegsmotorisierung & dem Fahrrad
Antworten
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6481
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Beitrag von Siebenson »

Es ist so weit der Amo ist nun am Diamant. Es war nicht ganz einfach, aber ich denke, es läuft ganz gut. Ich muss mir noch was für den Kupplungszug und den Gaszug einfallen lassen. Kupplungszug zu kurz, Gaszug am Ende zu dick. Ich habe einen Motor mit einer Betriebserlaubnis an einem Fahrrad . Dank Herrn Steegemann habe ich einen Abdruck der ABE und nach einigem Hin und Her habe ich auch schon ein Versicherungskennzeichen und einen digitalen Versicherungsschein. Ich hoffe, die Feinheiten dauern nicht so lange, dann kann es vielleicht noch die Woche losgehen.
Gruß Swen-Uwe
Dateianhänge
20250421_132844.jpg
20250421_145130.jpg
20250421_145136.jpg
20250421_172851.jpg
20250421_172901.jpg
20250421_172906.jpg
20250421_172910.jpg
20250421_172917.jpg
20250421_172924.jpg
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6481
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Beitrag von Siebenson »

Der Bosch-Scheinwerfer wird es wohl sein. Allerdings werde ich noch einen anderen Halter Suchen, der ist mir irgendwie zu hoch. Hat jemand noch ein Schutzblechrücklicht für mich aus den 40ern oder frühen 50ern? Ein Strebenrücklicht finde ich an motorisierten Fahrzeugen nicht so doll.
S-U
Dateianhänge
20250421_183541.jpg
fruity
Beiträge: 1505
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 02:02
Wohnort: Berlin

Re: AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Beitrag von fruity »

Passt sehr schön an das Diamant. Es sieht sehr harmonisch aus. Bin gespannt wie er läuft, gerade im Vergleich zum MAW. Bitte berichten;)
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6481
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Beitrag von Siebenson »

Das werde ich tun, hoffentlich noch in dieser Woche! Manchmal muss man von hinten durch die Brust ins Auge.
Ich habe die Gas-Deko-Armatur zerlegt, weil da beim Drehen so ein Geräusch raus kam, als ob der Bowdenzug gesplissen ist.
Das kann nicht passieren, da in den Hüllen als Seele einfach nur lange Drähte sind.
Alles schön auseinandergefummelt den Draht gerade gebogen und von hinten schön gefettet durch den Vergaserschieber nach vorne geschoben.
Das Knarzen im Gasdrehgriff wird von einer Kugel erzeugt, die mittels Federkraft in eine Verzahnung gedrückt wird. Man dreht am Gas und es bleibt in der Stellung so stehen. Das soll wohl so Sein. Na ich bin gespannt.
Jetzt habe ich mir für die Drähte ein paar Schraubhülsen gekauft. Deko-Ventil und Kupplung funktionieren leider noch nicht.
Gruß Swenni
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6481
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Beitrag von Siebenson »

Heute war es dann endlich so weit. Ich hsbe die erste Fahrt unternommen.

http://youtu.be/R8NqSJaK7zc?si=lzrhxqN9Ifo69ky3

Er läuft insgesamt zu mager. Daran werde ich dann demnächst arbeiten.

Gruß Swen-Uwe
Dateianhänge
20250504_191405.jpg
20250504_194826.jpg
20250504_194845.jpg
Benutzeravatar
Siebenson
Beiträge: 6481
Registriert: Di 8. Feb 2011, 10:29
Wohnort: Berlin

Re: AMO-Motor aus Berlin-Schöneberg an Diamant EH

Beitrag von Siebenson »

Ich bin heute die ersten 10 Kilometer gefahren. Die Kerze sieht nach Verstellung des Bing-Schwimmers schon etwas besser aus. Wirklich zum einstellen ist an dem Mofa-Bing nüscht.
Gruß Swen-Uwe
Dateianhänge
20250506_183723.jpg
20250506_183338.jpg
Antworten