Bei den englischen Fahrzeugen wird dieser Umbau gerne vorgenommen und die Rückmeldungen sind stets positiv. Der Grund dafür ist die Bauart der englischen Zündmagneten. Die Spulen drehen sich und der Dauermagnet steht (also umgekehrt als bei der AWO). Somit dreht sich auch der Unterbrecher und der Kondensator...zudem brauchts Schleifkohlen..
Der Kondensator wird in der Spule eingegossen und im Falle eines Falles steht man wirklich dumm da...
https://www.buerklin.com/de/kondensator/p/76d1902
Das ist ein entsprechender Kondensator der nutzbar wäre... (gibt es bei Conrad auch einzeln

Anbei ein Bild der englischen Unterbrecherplatte.
Martin
