Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
- Weimaraner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Das Ergebnis ist top! Strahlen ist in der Regel totaler Schwachsinn.
Tolle Arbeit!
Grüße Andreas
Tolle Arbeit!
Grüße Andreas
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Hallo Swenni,
die Oberfläche sieht echt gut aus.... Ist das normaler Kaltreiniger in dem Waschtisch ???
Hast Du nur mit dem Pinsel gearbeitet oder noch mit weiteren mechanischen Mitteln ?
die Oberfläche sieht echt gut aus.... Ist das normaler Kaltreiniger in dem Waschtisch ???
Hast Du nur mit dem Pinsel gearbeitet oder noch mit weiteren mechanischen Mitteln ?
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
- Weimaraner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich tippe mal auf WD40 und Bremsenreiniger. ![Hmm :-m](./images/smilies/eusa_think.gif)
![Hmm :-m](./images/smilies/eusa_think.gif)
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Pinsel und Kalreiniger habe ich benutzt, für eine oxidierte Stelle habe ich noch Stahlwolle genommen.
S-U
S-U
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Hai Leute, ich habe mir schon vor längerer Zeit einen Nachbautank in Alabasterweiß für meinen Habicht gekauft. Er hat 120 Euro gekostet. Augenscheinlich sah er identisch mit dem Originaltank aus. Ich habe Abziehbilder draugeschoben und ihn heute angebaut. Er passte fast. Nach Lösen der Lampenmaske ging er endlich nach vorn. Das lackierte Benzinhahngewinde ist echt schlimm.
Nun ist alles fertig und es sieht gut aus.
Der Habicht geht jetzt zum Film.
Gruß Swen-Uwe
Nun ist alles fertig und es sieht gut aus.
Der Habicht geht jetzt zum Film.
Gruß Swen-Uwe
- Weimaraner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Zu welchem Film geht es denn?
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Irgend ein Film junger Filschaffender (Studenten) vom RBB über das brandenburger Landleben in der heutigen Zeit.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Kurbelwelle, einen Kolben und die Kupplung am 353 wechseln. Es ist erstaunlich, wir leise er jetzt ist.
Der Lagerkäfig vorn begann sich bereits aufzulösen, weshalb ich den Kolben von Zylinder 3 austauschte. Die Ringe blieben die Alten.
Gruß Swen-Uwe
Der Lagerkäfig vorn begann sich bereits aufzulösen, weshalb ich den Kolben von Zylinder 3 austauschte. Die Ringe blieben die Alten.
Gruß Swen-Uwe
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe heute die obere Lagerung der Lenkradschaltung gewechselt die alten "Dreien" waren ganz schön ausgenuckelt. Es fühlt sich nun gleich deutlich besser an.
S-U
S-U
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Mit dem Ultraschallreinugungsgerät spielen:
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Sehr schön! Das ist Wartburg und MAW?
Viele Erfolg weiterhin!
F.
Viele Erfolg weiterhin!
F.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ja, die Teile sind vom 353 und vom Maff.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Um 2:44 h ???
RESPEKT.![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
RESPEKT.
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Kiekste, wa?
Lenkgetriebe ist jetzt drin und auch funktionierende Bremssättel wurde montiert. Der Wagen fährt jetzt wie neu!
Nur der Motor ist ein bisschen lasch.
Gruß Swenni
Lenkgetriebe ist jetzt drin und auch funktionierende Bremssättel wurde montiert. Der Wagen fährt jetzt wie neu!
Nur der Motor ist ein bisschen lasch.
Gruß Swenni
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Schön ist er ja irgendwie doch.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Hey,
nach mehreren Jahren ist die Dominator nun zu mir gewandert - genau genommen sechseinhalb.
Am Wochenende war ich damit in Nordböhmen. Ein sehr feines Gerät! Ölfilter und Öl bereits gewechselt. LKL kommt als nächstes. Sie hat bereits einen Ölkühler unterhalb der Lampe.
Gibt es deine Dominator noch Martin?
Grüße
F.
nach mehreren Jahren ist die Dominator nun zu mir gewandert - genau genommen sechseinhalb.
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gibt es deine Dominator noch Martin?
Grüße
F.
M53 hat geschrieben: ↑Sa 31. Dez 2016, 10:14 @Jauernig
Bei meiner alten RD08 hatte ich genau das selbe Problem. Mein Hondamann wollte mir nur die Plastschraube für 42€ verkaufen... Ich habe mir daraufhin eine aus Messing drehen lassen, welche dann natürlich an die neue RD08 gewandert ist. Gekostet hat mich das nen Sechserträger Bier.
Ich wusste garnicht das hier noch ein Dominatorfahrer unterwegs ist. Wir sollten uns mal zur Ausfahrt treffen!
Gruß, Martin
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Heute bin ich mit dem 353 liegen geblieben. Ei e kleine Ankündigung hatte ich schon letzte Woche. Es stand fest, dass es Kraftsoffmangel sein würde.
Schnell war die Pumpe ausgemacht, diese war aber fast neu. Man hatte vergessen, das Sicherungsblech für die Ventile einzubauen. Es ist erstaunlich, dass es überhaupt fast 2000km gehalten hat. Nun ist wieder eine Originale Pumpe mit neuer DDR-Membran drin.
Gruß Swen-Uwe
Schnell war die Pumpe ausgemacht, diese war aber fast neu. Man hatte vergessen, das Sicherungsblech für die Ventile einzubauen. Es ist erstaunlich, dass es überhaupt fast 2000km gehalten hat. Nun ist wieder eine Originale Pumpe mit neuer DDR-Membran drin.
Gruß Swen-Uwe
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Gestern war Arbeitseinsatz an 2 Wartburgs. An einem Fahrzeug wurde der Motor gewechselt. Das Tauschaggregat wurde im Vorfeld vorbereitet.
An meinem 353 wurde eine Zugvorrichtung angebracht. Der Wagen ist nun nach 36 Jahren endlich vollständig!
Gruß Swen-Uwe
An meinem 353 wurde eine Zugvorrichtung angebracht. Der Wagen ist nun nach 36 Jahren endlich vollständig!
Gruß Swen-Uwe