Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Radlager am HP401.01.06 ausbauen. Die Nabe hat etwas gelitten, das Innere Lager wehrte sich sehr. Da war wohl etwas Feuchtigkeit im Fett (kein Kalziumkomplexfett):
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ach ja! Ich habe ja heute auch die Motorblock lackiert. Mensch, richtig was geschafft heute!
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
...Schutzblechstrebe, Gepäckträger aufgehübscht, Torpedonabe gewartet und eingestellt. Jetzt fährt es so richtig.
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Swenni,
wie hast Du die Nabe gewartet ? Ich habe bei mir schon mehrere Bremsbänder getauscht ( unter anderem auch ein neues ) aber die Leistung vom Rücktritt ist lebensgefährlich. Auch das Internet hat mich da nicht groß weiter gebracht.
wie hast Du die Nabe gewartet ? Ich habe bei mir schon mehrere Bremsbänder getauscht ( unter anderem auch ein neues ) aber die Leistung vom Rücktritt ist lebensgefährlich. Auch das Internet hat mich da nicht groß weiter gebracht.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe die Nabe demontiert, sie einer Sichtprüfung unterzogen, sie für gut befunden, gereinigt, abgeschmiert, zusammengebaut und eingestellt. Wenn ich es möchte blockiert das Hinterrad.
Bremsmäntel habe ich auch schon getauscht, für diese benötigt man Bremsmantelfett, aber man sollte es nicht übertreiben.
Der Bremsmantel wird über einen Konus beim Rücktritt aufgespannt und gegen die Nabe gedrückt. Die Gleitflächen sollten einwandfrei und leicht gefettet sein.
Gruß Swenni
Bremsmäntel habe ich auch schon getauscht, für diese benötigt man Bremsmantelfett, aber man sollte es nicht übertreiben.
Der Bremsmantel wird über einen Konus beim Rücktritt aufgespannt und gegen die Nabe gedrückt. Die Gleitflächen sollten einwandfrei und leicht gefettet sein.
Gruß Swenni
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
möchte hier auch mal mein altes Fahrrad vorstellen, einige kennen es vieleicht aus einem anderen Forum ...
Ich besitze seit einiger Zeit ein NSU - Fahrrad aus dem jahre 1945/46, welches ich von meinem ehemaligen,
inzwischen leider verstorbenen Alt - Meister aus der Motorenwerkstatt geerbt habe - bei ihm war ich seinerzeit
als Mechaniker in der Lehre. Es ist ein NSU - Herrenrad, das leider nicht mehr ganz original war und im Laufe,
der Jahre immer mal modernisiert wurde. Laut Nummer auf der Nabe, ist es W 32er Baujahr, kann aber nicht
stimmen, da er es wohl erst nach dem Kriege bekommen hat. Die originalen Reifen waren von DUNLOP und
warscheinlich noch die ersten, leider waren beide nicht zu retten, weil total zerrissen. Lampe und Rücklicht
ist was altes dran, original ist wohl verchromt. (hat mir einer aus dem NSU-Forum gesagt) Mir gefällt es so,
wie es ist und so soll es auch bleiben. Die Kette kommt noch neu und vieleicht hole ich es bei schönem Wetter
auch mal zu einer kleinen Tour raus. Ansonsten hat es seinen Ehrenplatz an der Wand im Außenlager 2 !
Ich besitze seit einiger Zeit ein NSU - Fahrrad aus dem jahre 1945/46, welches ich von meinem ehemaligen,
inzwischen leider verstorbenen Alt - Meister aus der Motorenwerkstatt geerbt habe - bei ihm war ich seinerzeit
als Mechaniker in der Lehre. Es ist ein NSU - Herrenrad, das leider nicht mehr ganz original war und im Laufe,
der Jahre immer mal modernisiert wurde. Laut Nummer auf der Nabe, ist es W 32er Baujahr, kann aber nicht
stimmen, da er es wohl erst nach dem Kriege bekommen hat. Die originalen Reifen waren von DUNLOP und
warscheinlich noch die ersten, leider waren beide nicht zu retten, weil total zerrissen. Lampe und Rücklicht
ist was altes dran, original ist wohl verchromt. (hat mir einer aus dem NSU-Forum gesagt) Mir gefällt es so,
wie es ist und so soll es auch bleiben. Die Kette kommt noch neu und vieleicht hole ich es bei schönem Wetter
auch mal zu einer kleinen Tour raus. Ansonsten hat es seinen Ehrenplatz an der Wand im Außenlager 2 !
Gruß Linde - Kaffee geht immer !
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Swenni, das habe ich auch gemacht aber es brachte rein garnichts. Was mich interessieren würde "was hast Du eingestellt" ?Siebenson hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 04:55 Ich habe die Nabe demontiert, sie einer Sichtprüfung unterzogen, sie für gut befunden, gereinigt, abgeschmiert, zusammengebaut und eingestellt. Wenn ich es möchte blockiert das Hinterrad.
Bremsmäntel habe ich auch schon getauscht, für diese benötigt man Bremsmantelfett, aber man sollte es nicht übertreiben.
Der Bremsmantel wird über einen Konus beim Rücktritt aufgespannt und gegen die Nabe gedrückt. Die Gleitflächen sollten einwandfrei und leicht gefettet sein.
Gruß Swenni
Die Spreizung vom Bremsband kann ich ja nicht direkt einstellen.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe das Lagerspiel eingestellt. Das wirkt sich direkt auf das Betätigungsverhalten aus.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Meine neues Projekt für den Winter ist eingetroffen.
SHC (Variante mit höhenverstellbarem Fahrwerk), leider gerade ohne Funktion.
Mal sehen was das wird, viel Gammel aber Tank rostfrei und der Rest soweit gängig.
F.
SHC (Variante mit höhenverstellbarem Fahrwerk), leider gerade ohne Funktion.
Mal sehen was das wird, viel Gammel aber Tank rostfrei und der Rest soweit gängig.
F.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Zerlegt und nun im Neuaufbau ohne SHC System.
F.
F.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe mir für 8 Euro eine chinesische "Gold Deer" Freilaufnabe mit Rücktrittbremse zur Ersatzteilgewinnung gekauft. Sie entspricht der Renak-Nabe und Einzelteile sind austauschbar.
Es hat sich gelohnt! Ein Helmöler war auch noch dran.
Es hat sich gelohnt! Ein Helmöler war auch noch dran.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich wollte meinen SR1 gern wieder auf die Fahrradfunktion umrüsten. Ich erwarb seinerzeit eine "Fahrradfunktion", wo das Schaltrad doch schon sehr verschlissen war. Leider passt das vom SR2 nicht auf die Getriebewelle des SR1, somit habe ich nun einen ganzen Motor eines SR1 aufgetrieben, der noch einen ganz vernünftigen Eindruck macht, mal sehen, was er bringt. Immerhin ist die Pedalwelle des SR1 auch eine Andere. Dann ist gleich alles korrekt. Beim Motor handelt es sich um ein 56er Modell, wie es mein SR1 auch ist.
S-U
S-U
- Dateianhänge
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Moin,
Mit dem Inhalt des Motors bin ich sehr zufrieden.
Kann jemand das Gehäuse gebrauchen? Es ist besser als 90% der gesehenen SR1-Gehäuse. Alle Gewinde top und nur geringe Verschleisspuren/Kratzer.
Mit dem Inhalt des Motors bin ich sehr zufrieden.
Kann jemand das Gehäuse gebrauchen? Es ist besser als 90% der gesehenen SR1-Gehäuse. Alle Gewinde top und nur geringe Verschleisspuren/Kratzer.
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Das Simsonfahrrad wurde nun mittels Zugvorrichtung und Anhänger (Dank an Gunnar!) zum Gespannfahrzeug umgerüstet. Ich finde, der Anhänger steht dem Suhler Fahrrad ausgezeichnet.
Leider kam die Deichsel dem Gepäckträger gefährlich nahe, sodass dieser eine Demontage erlitt. Anders geht es leider nicht, auch ist der Anhänger leider nicht waagerecht, sondern er ist leicht nach hinten gekippt.
S-U
Leider kam die Deichsel dem Gepäckträger gefährlich nahe, sodass dieser eine Demontage erlitt. Anders geht es leider nicht, auch ist der Anhänger leider nicht waagerecht, sondern er ist leicht nach hinten gekippt.
S-U
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ich habe momentan eine RT 125/2 Halbnabe auf der Bühne, die aus gespendeten Teilen
zusammengebaut wurde und für einen guten Zweck im MZ-Forum zur Verfügung gestellt
wird, Einige, die da auch zugange sind, kennen sie vieleicht schon. Es fehlen noch ein
paar Kleinteile und der Probelauf vom Motor, Elektrik ist geprüft und bald soll das Gerät
angeschmissen werden.
Danach kommt mein 62er SR 2E auf den OP-Tisch ... die Räder sollen überarbeitet bzw.
neu gelagert werden und der Tachoantrieb wieder in Gang kommen.
zusammengebaut wurde und für einen guten Zweck im MZ-Forum zur Verfügung gestellt
wird, Einige, die da auch zugange sind, kennen sie vieleicht schon. Es fehlen noch ein
paar Kleinteile und der Probelauf vom Motor, Elektrik ist geprüft und bald soll das Gerät
angeschmissen werden.
Danach kommt mein 62er SR 2E auf den OP-Tisch ... die Räder sollen überarbeitet bzw.
neu gelagert werden und der Tachoantrieb wieder in Gang kommen.
Gruß Linde - Kaffee geht immer !
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Juhu, endlich! Was fehlt denn noch Linde? Ist das die RT von damals?
MfG
Fidel
MfG
Fidel
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
jepp, isses ... das Projekt hat sich, aus den verschiedensten Gründen, etwas in die Länge gezogen.
Es fehlt eigentlich nix mehr, aber bisher eben jemand, der das Werk zu Ende bringt. Da ich die Garage nun
räumen mußte, in der sie die Jahre überdauert hat und sie auch nicht mehr dahin zurück kann, war es DIE
Gelegenheit, es JETZT zu tun ! Es sind wirklich nur noch Kleinigkeiten zu tun auf dem Foto sind die
Sachen zu sehen, die noch abzuarbeiten sind oder es waren. Einiges davon liegt auch als Neuteil bereit.
Nach Fertigstellung geht sie dann auch zeitnah weg.
Es fehlt eigentlich nix mehr, aber bisher eben jemand, der das Werk zu Ende bringt. Da ich die Garage nun
räumen mußte, in der sie die Jahre überdauert hat und sie auch nicht mehr dahin zurück kann, war es DIE
Gelegenheit, es JETZT zu tun ! Es sind wirklich nur noch Kleinigkeiten zu tun auf dem Foto sind die
Sachen zu sehen, die noch abzuarbeiten sind oder es waren. Einiges davon liegt auch als Neuteil bereit.
Nach Fertigstellung geht sie dann auch zeitnah weg.
Gruß Linde - Kaffee geht immer !
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Ok, also zusammenbauen und dann wird sie im MZ Forum verlost? Oder wie war das?
Helfen könnte ich nach Weihnachten. Steht die irgendwo wo man schrauben kann? War da ein Brief dazu?
MfG
F.
Helfen könnte ich nach Weihnachten. Steht die irgendwo wo man schrauben kann? War da ein Brief dazu?
MfG
F.
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Nun, da es gerade ja an das Plätzchen backen geht, ereilte mich eine Idee nachdem ich am Wochenende Sterne, Prinzessinen und andere geometrische Formen auf dem Küchentisch hatte. Warum mal nicht ein Fahrzeug. Da in der Nähe ein Buch mit einm Troll zur Hand war, das ganze gleich mal mit Backpapier abgepaust und dann digitalisiert. Ich wollte es nicht nur bei den Umrandungen belassen sondern dem Fahrzeug auch etwas Tiefe geben....
Daher verschiedene Konturen mit verschiedenen Tiefen. Ich habe mir das ganze im CAD nachgezeichnet und dann das ganze modelliert und das STL Modell mit dem 3 D Drucker zum Leben erweckt. Jetzt ist das erste Muster fertig. Quasi die BETA Version. Derweil läuft gerade im 3 D Drucker die Weiterenwicklung durch. Sobald die Teigprobe auch bestanden ist, gibt es hierzu ein Update
Daher verschiedene Konturen mit verschiedenen Tiefen. Ich habe mir das ganze im CAD nachgezeichnet und dann das ganze modelliert und das STL Modell mit dem 3 D Drucker zum Leben erweckt. Jetzt ist das erste Muster fertig. Quasi die BETA Version. Derweil läuft gerade im 3 D Drucker die Weiterenwicklung durch. Sobald die Teigprobe auch bestanden ist, gibt es hierzu ein Update
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Was macht Ihr gerade? Werkstattbericht und Bilder...
Nee nee ... alles gut Fidel, nu ist sie ja fast fertig und steht kurz vor der Vollendung, keine Hilfe mehr nötig.
Jetzt steht sie in meiner Werkstatt auf der Bühne und wartet auf den Motorstart, den wir dann im neuen
Jahr machen wollen. Anschließend werden die Modalitäten über den Ablauf im Forum veröffentlicht.
Gruß Linde - Kaffee geht immer !
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"