Buchvorstellungen
Re: Buchvorstellungen
Hermann Scherzer
Motorrad-Leistungsprüfungsfahrten
Berlin, 1954
Recht unterhaltsames Büchlein, vor allem durch die Fotos von Kurt Kämpf
Motorrad-Leistungsprüfungsfahrten
Berlin, 1954
Recht unterhaltsames Büchlein, vor allem durch die Fotos von Kurt Kämpf
- Dateianhänge
-
- Scherzer 001.jpg (1.03 MiB) 74674 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Und das Beste zum Schluss
Mein Freund des Fahrrad
Hrsg. VVB Automobilbau Karl-Marx-Stadt
Berlin 1964

Mein Freund des Fahrrad
Hrsg. VVB Automobilbau Karl-Marx-Stadt
Berlin 1964
- Dateianhänge
-
- Heft Fahrrad 1 001.jpg (857.23 KiB) 74675 mal betrachtet
-
- Heft Fahrrad 2 001.jpg (576.17 KiB) 74675 mal betrachtet
-
- Heft Fahrrad 3 001.jpg (747.21 KiB) 74675 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Zwei Buchtipps
die mir am Herzen liegen:
einige hier werden das Buch "DKW-MZ, zwei Marken-eine Geschichte" von Woldemar Lange (u.a.) kennen,
hier zwei aktuellere Werke von ihm:
Woldemar Lange, Jörg Buschmann
Die große Zeit des DKW-Motorradsports
1920-1941
ISBN 978-3-937496-29-0
unglaublich Bildgewaltig!
und
Woldemar Lange, Jörg Buschmann
DKW Zschopau
und der Motorradgeländesport
1920-1941
ISBN 978-3-937496-50-4
die mir am Herzen liegen:
einige hier werden das Buch "DKW-MZ, zwei Marken-eine Geschichte" von Woldemar Lange (u.a.) kennen,
hier zwei aktuellere Werke von ihm:
Woldemar Lange, Jörg Buschmann
Die große Zeit des DKW-Motorradsports
1920-1941
ISBN 978-3-937496-29-0
unglaublich Bildgewaltig!
und
Woldemar Lange, Jörg Buschmann
DKW Zschopau
und der Motorradgeländesport
1920-1941
ISBN 978-3-937496-50-4
- Dateianhänge
-
- 20160131_213827.jpg (737.81 KiB) 74648 mal betrachtet
-
- 20160131_213847.jpg (807.65 KiB) 74648 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Christoph Links
Das Schicksal der DDR-Verlage
Die Privatisierung und ihre Konsequenzen
ISBN: 978-3-95841-051-0
Interessanter Überblick über die Verlagslandschaft der DDR,
und was davon heute übrig ist.
Wo liegen heute welche Rechte und wo haben die Verlagsarchive überlebt.
Das Schicksal der DDR-Verlage
Die Privatisierung und ihre Konsequenzen
ISBN: 978-3-95841-051-0
Interessanter Überblick über die Verlagslandschaft der DDR,
und was davon heute übrig ist.
Wo liegen heute welche Rechte und wo haben die Verlagsarchive überlebt.
- Dateianhänge
-
- 20160802_185218 (600x800).jpg (307.27 KiB) 74464 mal betrachtet
-
- 20160802_185240 (600x800).jpg (320.41 KiB) 74464 mal betrachtet
-
- 20160802_185252 (800x600).jpg (360.85 KiB) 74464 mal betrachtet
-
- 20160802_185303 (600x800).jpg (334.7 KiB) 74464 mal betrachtet
- Weimaraner
- Beiträge: 2271
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Buchvorstellungen
Uih, das klingt interessant. Das hole ich mir vielleicht. 

Re: Buchvorstellungen
Habe gerade ein interessantes Buch zu Ende gelesen. Sehr empfehlenswert: Abgefahren von Klaus Schubert und Claudia Metz
und selbst bin ich sehr stolz auf folgendes, in dem ich und meine Frau jeweils zweimal Mitautor_innen sind: Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege (Krahl/Meichsner, Dresden, 2016)
F.
und selbst bin ich sehr stolz auf folgendes, in dem ich und meine Frau jeweils zweimal Mitautor_innen sind: Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege (Krahl/Meichsner, Dresden, 2016)
F.
Re: Buchvorstellungen
Dr. Ulrike Schulz
Kleine Geschichte der "Schwalbe"
Kleine Geschichte der "Schwalbe"
Re: Buchvorstellungen
Hallo,
Claus Uhlmanns Buch über die RT 125 ist soeben in der achten Auflage in meinem Briefkasten angekommen. Im Dankeschönteil wird auch die IG Ostdeutsche Fahrzeuge erwähnt. Wer da genau das Lob verdient hat weiß Bescheid.
Sehr schön geworden und eine Überlegung wert.
Viel Spaß!
Fidel
Claus Uhlmanns Buch über die RT 125 ist soeben in der achten Auflage in meinem Briefkasten angekommen. Im Dankeschönteil wird auch die IG Ostdeutsche Fahrzeuge erwähnt. Wer da genau das Lob verdient hat weiß Bescheid.
Sehr schön geworden und eine Überlegung wert.
Viel Spaß!
Fidel
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Buchvorstellungen
Hier quasi mein Weihnachtsgeschenk ...
ich habe es erst kurz überflogen...
es geht um 2 Fahrzeuge vom Typ 650 AWO . Es geht um die Geschichte der Fahrzeuge, Grund der Entstehung und den Verbleib in der DDR sowie die
Restauration.
ich habe es erst kurz überflogen...
es geht um 2 Fahrzeuge vom Typ 650 AWO . Es geht um die Geschichte der Fahrzeuge, Grund der Entstehung und den Verbleib in der DDR sowie die
Restauration.
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Buchvorstellungen
Ich habe von meinen Eltern das Buch „Gestohlene Geschwindigkeit“ geschenkt bekommen. Es geht darin um die Motorrad - Straßen- WM 1961, die Marke MZ, Walter Kaaden und Ernst Degner.
Ein sehr lesenswertes Buch, ich hatte zum Schluss Gänsehaut und wieder einmal die Gewissheit, dass es manchmal nicht möglich ist, sich politisch einwandfrei zu verhalten. Schon gar nicht, wenn man von rückwärts darauf schaut...
Ein sehr lesenswertes Buch, ich hatte zum Schluss Gänsehaut und wieder einmal die Gewissheit, dass es manchmal nicht möglich ist, sich politisch einwandfrei zu verhalten. Schon gar nicht, wenn man von rückwärts darauf schaut...
--------------------
Et kütt wie et kütt
Et kütt wie et kütt
Re: Buchvorstellungen
Leider ist nichts zu sehen!?!
Re: Buchvorstellungen
Ich fahre einen Wartburg
Typ 353/353W
Transpress Verlag 1983
Dipl.-Ing. Horst Ihling
Typ 353/353W
Transpress Verlag 1983
Dipl.-Ing. Horst Ihling
Re: Buchvorstellungen
Wartburg Reparaturhandbuch Beilage
IFA Mobile DDR/Fachbuchverlag Leipzig 1986
IFA Mobile DDR/Fachbuchverlag Leipzig 1986
Re: Buchvorstellungen
Neue Veröffentlichung der Leipziger Blätter: "Leipzig automobil".
Es geht wohl nicht nur um Autos sondern Mobilität im Allgemeinen. Siehe auch die Rezensionen unten.
https://www.passageverlag.de/produkt/leipzig-automobil/
Grüsze
F.
Es geht wohl nicht nur um Autos sondern Mobilität im Allgemeinen. Siehe auch die Rezensionen unten.
https://www.passageverlag.de/produkt/leipzig-automobil/
Grüsze
F.
Re: Buchvorstellungen
Hallo,
das ist zwar kein Buch (also Monographie) aber trotzdem ein sehr spannender Text in einer wie ich finde sehr tollen Zeitschrift.
https://telegraph.cc/per-schockstrategi ... e-einheit/
Malte Daniljuk : Per Schockstrategie in die deutsche Einheit. In: telegraph #137/138 2020/2021.
Der telegraph ist die letzte noch existierende Oppositionszeitschrift (aus) der DDR.
Dort sind regelmäßig sehr spannende Themenfelder mit tagespolitisch interessanten und relevanten Themen aufgearbeitet.
Viel Spaß!
Fidel
das ist zwar kein Buch (also Monographie) aber trotzdem ein sehr spannender Text in einer wie ich finde sehr tollen Zeitschrift.
https://telegraph.cc/per-schockstrategi ... e-einheit/
Malte Daniljuk : Per Schockstrategie in die deutsche Einheit. In: telegraph #137/138 2020/2021.
Der telegraph ist die letzte noch existierende Oppositionszeitschrift (aus) der DDR.
Dort sind regelmäßig sehr spannende Themenfelder mit tagespolitisch interessanten und relevanten Themen aufgearbeitet.
Viel Spaß!
Fidel