Buchvorstellungen
Re: Buchvorstellungen
Wartburg-
Fahrzeuglexikon
Jürgen Lisse
Fahrzeuglexikon
Jürgen Lisse
- Dateianhänge
-
- IMAG9525.jpg (1 MiB) 97306 mal betrachtet
-
- IMAG9526.jpg (336.69 KiB) 97306 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Wartburg 311
Michael Stück
Michael Stück
- Dateianhänge
-
- IMAG9527.jpg (396.07 KiB) 97304 mal betrachtet
-
- IMAG9528.jpg (269.21 KiB) 97304 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Kommen wir nun zu einem Urgestein in meiner Büchersammlung. Es ist ziemlich abgegriffen, da es sich nunmehr seit ca. 30 Jahren in meinem Besitz befindet. Ich habe dieses Buch in meiner Jugend mehrfach verschlungen. Dieses Buch ist ein Begründer meines Interesses an ostdeutschem Fahrzeugbau und das war schon zu DDR-Zeiten!
Es ist das Buch von der Ikone der Aufarbeitung der ostdeutschen Automobilbaugeschichte Dr. Peter Kirchberg
Autos aus Zwickau
Es ist das Buch von der Ikone der Aufarbeitung der ostdeutschen Automobilbaugeschichte Dr. Peter Kirchberg
Autos aus Zwickau
- Dateianhänge
-
- IMAG9539.jpg (364.77 KiB) 97305 mal betrachtet
-
- IMAG9540.jpg (250.81 KiB) 97305 mal betrachtet
-
- IMAG9541.jpg (228.51 KiB) 97305 mal betrachtet
-
- IMAG9542.jpg (932.99 KiB) 97305 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Dr. Volker Schmuck
Simson - eine Weltmarke im Wandel der Geschichte
MZA-Verlag
Aus aktuellem Anlass,
Dr. Volker Schmuck ist letzte Woche gestorben.
Simson - eine Weltmarke im Wandel der Geschichte
MZA-Verlag
Aus aktuellem Anlass,
Dr. Volker Schmuck ist letzte Woche gestorben.
- Weimaraner
- Beiträge: 2271
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Buchvorstellungen
Kanntest Du ihn persönlich?
Re: Buchvorstellungen
Leider nicht. Dazu ist es nicht mehr gekommen.Weimaraner hat geschrieben:Kanntest Du ihn persönlich?
Das Buch von ihm ist trotzdem gut. Leider aber auch recht teuer.
Re: Buchvorstellungen
Hermann Golle
Das Know-how, das aus dem Osten kam
Wie das westdeutsche Wirtschaftswunder von der Politik der SED profitierte
Stuttgart 2002 (2. Auflage 2007)
Rezension und Klappentext:
https://www.perlentaucher.de/buch/herma ... n-kam.html
und:
http://www.borderlands.de/net_pdf/net0309s4-8.pdf
Das Buch bekommt man gegenwärtig nicht für Geld und gute Worte,
(von einer Ausnahme vielleicht mal abgesehen:
http://www.amazon.de/Das-Know-how-das-O ... 3898500616
aber da muss ich passen)
selbst in der Uni-Biblothek bin ich gescheitert.
Ev. komme ich aber an eine Kopie.
Das Know-how, das aus dem Osten kam
Wie das westdeutsche Wirtschaftswunder von der Politik der SED profitierte
Stuttgart 2002 (2. Auflage 2007)
Rezension und Klappentext:
https://www.perlentaucher.de/buch/herma ... n-kam.html
und:
http://www.borderlands.de/net_pdf/net0309s4-8.pdf
Das Buch bekommt man gegenwärtig nicht für Geld und gute Worte,
(von einer Ausnahme vielleicht mal abgesehen:
http://www.amazon.de/Das-Know-how-das-O ... 3898500616
aber da muss ich passen)
selbst in der Uni-Biblothek bin ich gescheitert.

Ev. komme ich aber an eine Kopie.
Re: Buchvorstellungen
Nachtrag zu Hermann Golle:
- Dateianhänge
-
- 101_0226.JPG (588.87 KiB) 97145 mal betrachtet
-
- 101_0228.JPG (420.52 KiB) 97145 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Hallo,
wenn du an einer Uni eingeschrieben bist kannst du Dir das Buch doch sicherlich über den KVK (Karlsruher Virtueller Katalog) aus der DNB bestellen?
Dort ist es unter folgender Signatur: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=s ... D964314401
Grüße
Fidel
wenn du an einer Uni eingeschrieben bist kannst du Dir das Buch doch sicherlich über den KVK (Karlsruher Virtueller Katalog) aus der DNB bestellen?
Dort ist es unter folgender Signatur: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=s ... D964314401
Grüße
Fidel
Steppke hat geschrieben:Hermann Golle
Das Know-how, das aus dem Osten kam
Wie das westdeutsche Wirtschaftswunder von der Politik der SED profitierte
Stuttgart 2002 (2. Auflage 2007)
Rezension und Klappentext:
https://www.perlentaucher.de/buch/herma ... n-kam.html
und:
http://www.borderlands.de/net_pdf/net0309s4-8.pdf
Das Buch bekommt man gegenwärtig nicht für Geld und gute Worte,
(von einer Ausnahme vielleicht mal abgesehen:
http://www.amazon.de/Das-Know-how-das-O ... 3898500616
aber da muss ich passen)
selbst in der Uni-Biblothek bin ich gescheitert.![]()
Ev. komme ich aber an eine Kopie.
Re: Buchvorstellungen
Schon klar, ich bin aber leider nicht mehr eingeschrieben,
Das Buch ist wirklich sehr schwer zu bekommen,
selbst der Verfasser hat nur noch sein Arbeutsexemplar. Er hat es mir für einen gewissen Zeitraum überlassen (Foto).
Eine Kopie kann ich davon natürlich nicht machen. Das wäre eine Verletzung des Urheberrechts... .
Ich glaube nicht, dass dieses Buch noch einmal aufgelegt wird.
Der Verfasser arbeitet aber schon an einer bemerkenswerten neuen Version.
Das Buch ist wirklich sehr schwer zu bekommen,
selbst der Verfasser hat nur noch sein Arbeutsexemplar. Er hat es mir für einen gewissen Zeitraum überlassen (Foto).
Eine Kopie kann ich davon natürlich nicht machen. Das wäre eine Verletzung des Urheberrechts... .
Ich glaube nicht, dass dieses Buch noch einmal aufgelegt wird.
Der Verfasser arbeitet aber schon an einer bemerkenswerten neuen Version.
Re: Buchvorstellungen
Hallo,
wohnt der Verfasser bei Dir um die Ecke? Beim Boenschklassiker denke ich auch immer das wurde bewusst gedeckelt. Habe ja mal angedeutet was im Vorwort steht. Das dürfte einigen (Viertakt-)Ideologen garnicht gefallen.
Naja viel Spaß beim lesen!
Fidel
wohnt der Verfasser bei Dir um die Ecke? Beim Boenschklassiker denke ich auch immer das wurde bewusst gedeckelt. Habe ja mal angedeutet was im Vorwort steht. Das dürfte einigen (Viertakt-)Ideologen garnicht gefallen.
Naja viel Spaß beim lesen!
Fidel
Re: Buchvorstellungen
Nee, der wohnt nicht hier ums Eck. Aber dank moderner Kommunikationswege ist das ja heute kein Problem mehr.
Re: Buchvorstellungen
Hey,
also in der UB in Leipzig kann man sich auch anmelden, wenn man nicht mehr eingeschrieben ist. Hatte ich vergessen zu schreiben.
F.
also in der UB in Leipzig kann man sich auch anmelden, wenn man nicht mehr eingeschrieben ist. Hatte ich vergessen zu schreiben.
F.
Re: Buchvorstellungen
So, die Neuauflage des RT Buchs von Claus Uhlmann ist soeben erschienen.
Dort ist auch eine Zeichnung der IFA DKW RT 125 vom 4.4.1950 enthalten - auf Seite 137. Da ich die Unterlagen von Waldi damals erhalten und an Claus nur weiterreichte, bat ich Claus als Quelle www.ostdeutsche-fahrzeuge.de anzugeben, dem ist er natürlich nachgekommen. Bei den Quellenangaben auf Seite 221 ist die Internetseite auch nochmal angegeben. Ich hoffe das war im Sinne aller hier. Vielleicht verirrt sich demnächst der eine oder andere interessierte RT Fahrer auf diese Seite hier! Ich fänds gut!
Mit zweitaktenden Grüßen und hoffentlich am Wochenende auf dem RT Treffen sehend!
Fidel
PS: Auf dem Cover ist diesmal Wolfgangs DKW RT 125 von 1941 - Originallack! Sehr fein!
Dort ist auch eine Zeichnung der IFA DKW RT 125 vom 4.4.1950 enthalten - auf Seite 137. Da ich die Unterlagen von Waldi damals erhalten und an Claus nur weiterreichte, bat ich Claus als Quelle www.ostdeutsche-fahrzeuge.de anzugeben, dem ist er natürlich nachgekommen. Bei den Quellenangaben auf Seite 221 ist die Internetseite auch nochmal angegeben. Ich hoffe das war im Sinne aller hier. Vielleicht verirrt sich demnächst der eine oder andere interessierte RT Fahrer auf diese Seite hier! Ich fänds gut!
Mit zweitaktenden Grüßen und hoffentlich am Wochenende auf dem RT Treffen sehend!
Fidel
PS: Auf dem Cover ist diesmal Wolfgangs DKW RT 125 von 1941 - Originallack! Sehr fein!
Re: Buchvorstellungen
Ich arbeite mich gerade ins Thema Schrauben ein.
Interessant liest sich
Rudolf Kellermann: Kulturgeschichte der Schraube, München, 1965.
und
"Nur eine Schraube" von Bauer & Schaurte (Verbus).
MfG
F.
Interessant liest sich
Rudolf Kellermann: Kulturgeschichte der Schraube, München, 1965.
und
"Nur eine Schraube" von Bauer & Schaurte (Verbus).
MfG
F.
-
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:46
Re: Buchvorstellungen
Kennt einer von Euch dieses Buch, wenn ja, ist es zu empfehlen ?
http://www.amazon.de/Fahrrad-Hilfsmotor ... PCJ6ER285E
http://www.amazon.de/Fahrrad-Hilfsmotor ... PCJ6ER285E
Schrauben ist keine Kunst, es ist eine Lebenseinstellung
Re: Buchvorstellungen
Manfred Kiese
Framo und Barkas
1923-1993
Das Buch beinhaltet 224 Seiten (Hardcover)und ist weniger technisch,
eher betriebsgeschichtlich angelegt. Incl. einer CD "der letzte Tag des B1000".
Es kostet 25 Euro und ist diese in jedem Fall Wert!
Wer an einem Exemplar interesse hätte, sollte sich beeilen. Es wurden lediglich 500 Stück gedruckt.
Diese sind fast vergriffen und es wird wohl auch bei dieser Auflage bleiben.
Über den "normalen" Buchhandel wohl nicht zu beziehen, kann man nur bei der Stadtverwaltung Hainichen bestellen.
Keine ISBN-Nummer.
Framo und Barkas
1923-1993
Das Buch beinhaltet 224 Seiten (Hardcover)und ist weniger technisch,
eher betriebsgeschichtlich angelegt. Incl. einer CD "der letzte Tag des B1000".
Es kostet 25 Euro und ist diese in jedem Fall Wert!
Wer an einem Exemplar interesse hätte, sollte sich beeilen. Es wurden lediglich 500 Stück gedruckt.
Diese sind fast vergriffen und es wird wohl auch bei dieser Auflage bleiben.
Über den "normalen" Buchhandel wohl nicht zu beziehen, kann man nur bei der Stadtverwaltung Hainichen bestellen.
Keine ISBN-Nummer.
- Dateianhänge
-
- Manfred Kiese 001.jpg (159.42 KiB) 96932 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Da ich mir im Lauf der Jahre bereits ein kleines aber feines Archiv an Büchern, speziell über Motorsport,
angelegt habe, würde es etwas dauern, hier alle einzuscannen. Deshalb nur stellvertretend, erstmal einige,
meiner Schönsten/Besten/Wichtigsten wie auch immer ...
Weitere folgen ...
Manfred Woll
Heinz Rosner "startet für MZ"

Motorradbau in Zschopau
Peter Steiner
Ing. Michael Heise
Motorrad - Renntechnik

angelegt habe, würde es etwas dauern, hier alle einzuscannen. Deshalb nur stellvertretend, erstmal einige,
meiner Schönsten/Besten/Wichtigsten wie auch immer ...


Manfred Woll
Heinz Rosner "startet für MZ"


Motorradbau in Zschopau
Peter Steiner


Ing. Michael Heise
Motorrad - Renntechnik

Gruß Linde - Kaffee geht immer ! 
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !"
Re: Buchvorstellungen
Der Michael Heise ist eine sehr spannende Figur,
deshalb hier noch ein weiteres Buch von ihm:
Michael Heise
Zweitakt-Fahrzeugmotoren
Kraftfahrzeugtechnische Reihe, 1955
Das Buch behandelt grundsätzliches zu Arbeitsverhalten, konstruktiven Ausführungen und einen Absatz zu Rennmotoren.
deshalb hier noch ein weiteres Buch von ihm:
Michael Heise
Zweitakt-Fahrzeugmotoren
Kraftfahrzeugtechnische Reihe, 1955
Das Buch behandelt grundsätzliches zu Arbeitsverhalten, konstruktiven Ausführungen und einen Absatz zu Rennmotoren.
- Dateianhänge
-
- Heise 1 001.jpg (911.04 KiB) 96897 mal betrachtet
Re: Buchvorstellungen
Man muss seinem Moped ja nicht gleich richtig Beine machen wollen,
folgendes Buch ist auch hervorragend geeignet, einen Zweitaktmotor einfach richtig gut zu verstehen.
Christian Rieck
Zweitakt-Motoren Tuning
Leistungssteigerung an Serienmotoren
Eschborn, 1996
folgendes Buch ist auch hervorragend geeignet, einen Zweitaktmotor einfach richtig gut zu verstehen.
Christian Rieck
Zweitakt-Motoren Tuning
Leistungssteigerung an Serienmotoren
Eschborn, 1996
- Dateianhänge
-
- Rieck 1 001.jpg (570.1 KiB) 96897 mal betrachtet