Projekt Klappfahrrad 1967
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Und wie Aline mit ihrem 67er durch die Gegend radelt, sieht man am Anfang dieses Beitrags:
http://www.ardmediathek.de/tv/Exakt/Ber ... d=41256862
http://www.ardmediathek.de/tv/Exakt/Ber ... d=41256862
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Ich dachte das thema ist für mich durch, doch dann...
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Ui, viel früher geht es nur sehr schwer, oder? Wo sind die restlichen Bilder??? Bitte mehr!
Grüße

Grüße
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Bilder kommen natürlich. Das rad ist bereits komplett zerlegt und teilweise aufgearbeitet. Dem zustand nach zu urteilen wurde es lange gut behütet. In den lezten jahren allerdings etwas verbastelt und vernachlässigt. Ein freund von mir hat die 264 aus erfurt. Es geht also noch früher. Ich wollte immer eines mit dem alten vorbau, dachte aber nicht das so etwas nochmal günstig zu haben sein würde. Das rad wartete in alt glienicke auf mich. Ick freu mir. Allerdings geht jetzt die verdammt langwierige teilesuche wieder los.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Wenn es einer schafft, dann Du!fruity hat geschrieben: ...
Allerdings geht jetzt die verdammt langwierige teilesuche wieder los.
Kannst Du bitte mal die entscheidenden Details dieses Gefährts zeigen!?! Glückwunsch zu dem tollen Rädchen!
- Weimaraner
- Beiträge: 2271
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:53
- Wohnort: Weimar / Im Grünen Herzen Deutschlands
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Hut ab und ollala
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Ich kann mir langsam reifen bestellen.
Die spezial details werd ich mal ablichten wenn das rad komplett ist. Das gerät ist quasi die 64er schwalbe unter den klapprädern.
Die spezial details werd ich mal ablichten wenn das rad komplett ist. Das gerät ist quasi die 64er schwalbe unter den klapprädern.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Ich glaube ich habe es schon irgendwann mal gefragt - aber:
Wo bestellst Du passende (optisch wie dimensional) Reifen? Mein Klappi ist wegen defekter Bereifung in Wartestellung.
Grüße!
Wo bestellst Du passende (optisch wie dimensional) Reifen? Mein Klappi ist wegen defekter Bereifung in Wartestellung.
Grüße!
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Schau mal ne seite zurück, gunnar. Da gibts den link.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Jup, danke! 

Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Ein ähnliches Projekt schwebt mir seit ich den oben gezeigten Film sah auch noch vor. 

...nugenau! Gruß Theo.
„Besessenheit ist der Motor - Verbissenheit ist die Bremse.“
Rudolf Gametowitsch Nurejew
Das RT-Forum
„Besessenheit ist der Motor - Verbissenheit ist die Bremse.“
Rudolf Gametowitsch Nurejew
Das RT-Forum
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Das Thema kommt nicht zur Ruhe. Blick in die Werkstatt:
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Gibt es schon wieder Zuwachs, Steffen? 

Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Ich konnte es nicht lassen und habe nun alle 67er Farbvarianten. Das Rote ist fertig. Durch exzessiven Ankauf von Teilespendern sind nunmehr etliche Teile übrig. Falls also jemand spezielle 67/68/69 Teile braucht oder sich ein blaues 67er oder 69er metallicblaues fertig machen will...sprecht mich an.
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.
- rollerguido
- Beiträge: 457
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 14:28
- Wohnort: Niederreissen
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Eine sehr schöne Sammlung. Ich denke das man mal ein Klappradtreffen ins Auge fassen solte.
MfG
Guido
MfG
Guido
"Blinker sind doof"außer am Robur
Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Au ja! Ich wäre dabei! 

Re: Projekt Klappfahrrad 1967
Auch ein sehr schönes exemplar
ne runde durch sangerhausen wäre lustig...
Was macht den dein klappi, gunnar? Schon neue sohlen drauf?

Was macht den dein klappi, gunnar? Schon neue sohlen drauf?
Ein Leben ohne Schwalbe ist möglich, aber sinnlos.